F3K-NM-Training-2025-Interlaken (in Wettbewerbsform)


F3K-Nm-Training 2025-Interlaken

Die F3K Saison 2025 ist eröffnet


Wir konnten am Sonntag 30.3.2025 die F3K Saison mit 21 Teinehmern in Interlaken mit einem Training für die Nationalmannschaft starten. 
Da für die F3K Piloten der beste Trainingsefekt erreicht werden kann, wenn man das Training in Wettbwerbsform macht, haben wir das ganze als Wettbewerb durchgeführt.

Dank unserer WhatsApp Community und der aktiven Arbeit unserer NM darin, konnten wir einige neue Gesichter auf dem Feld begrüssen, inkl. einem Junior. Ein grosses Dankeschön an die Community-Betreuer und an die neuen Teilnehmer. 

Noch bei nassem Gelände und wolkenverhangenem Himmel traf sich das OK um 7 Uhr auf dem Flugplatz Interlaken und richtet das Feld wettbewerbstauglich ein. Auch der MG Interlaken ein grosses Dankeschön für die Möglichkeit den Anlass auf ihrem Platz zu machen und für die Unterstützung auf dem Platz.

Schon kurz darauf trafen die ersten Piloten ein und um 08.15 Uhr hatten sich alle registriert. Leider gab es bei einem Teilnehmer noch einen Schaden am Akku seines einzigen Fliegers. Aber wie es in der F3K Familie ist, es wird geholfen. Ein paar erfahrene Cracks erledigten die Reparatur behelfsmässig und mit einer kleinen Verspätung konnte der Anlass mit dem Briefing gestartet werden. Schon vorneweg, der reparierte Flieger konnte den ganzen Tag mitfliegen.

Kurz vor 9 Uhr konnte der Anlass gestartet werden. Abgesehen von ein paar Fragen, merkte ich von den Kameraden die das erste Mal dabei waren, nicht viel. Die Betreung unter den erfahrenen und weniger erfahrenen Piloten funktionierte perfekt.

Auch die Zusammenarbeit mit der REGA funktionierte hervorragend, die REGA Piloten nahmen extren Rücksicht auf uns und flogen jeweils einen grossen Bogen um uns herum, wir mussten nie eine Runde abbrechen. Herzlichen Dank der REAG für die Rücksichtnahme, wir wissen das ist nicht selbstverständlich.

Die Nationalmannschaft konnte unter optimalen Bedingungen trainieren und die Piloten mit weniger Erfahrung konnten von den alten Hasen profitieren. Also eine Win-Win-Situation.

Das Wetter besserte sich kontinuielrich und schon kurz nach dem Beginn durften wir die ersten Sonnenstrahlen geniessen. Am Nachmittag frischte dann der Wind auf und die Anforderung an die Piloten stieg, spätestens dann sah man an den Resultaten wer erfahren ist und wer etwas weniger.

Schon bald nahte das Ende des Anlasses und nach der Rangverkündigung traten die Teilnehmer mit einem glücklichen Gesichtsausdruck und vielen Dankesworten den Heimweg an. Solche Tage und Gesichter machen auch das OK glücklich und wir freuen uns auf den nächsten Wettbewerb.

Vielen Dank an alle, Hans Duss FAKO F3-Segelflug, F3K und Wettbewerbsleiter.

Fotos sind hier zu finden.



Alle News

Jahr  
F4 Scale Schweizermeisterschaft 2025

Mittwoch, 19. März 2025


Wechsel der Kategorie von F4C zu F4H mit neuen Regeln

SMV Delegiertenversammlung 2025

Sonntag, 16. März 2025


Am Samstag 15. März 2025 hat die 11. Delegiertenversammlung des SMV in Herrliberg ZH als Gast in der Region NOS und der Modellfluggruppe Erlenbach-Herrliberg stattgefunden.

Schon gewusst ??

Montag, 10. März 2025


Die Member Card (Versicherungsnachweis) kann direkt ab der Mitgliederdatenbank selber im Kreditkartenformat gedruckt werden. Im Mitgliederbereich ist es auch problemlos möglich die eigene Adresse selber anzupassen.

Anpassungen in der Haftpflichtversicherung

Mittwoch, 5. März 2025


Das Dokument "Dein Versicherungspaket" wurde im Februar 2025 überarbeitet und auf die aktuellen Gegebenheiten angepasst.

F3K-Einsteigeranlass 22.02.2025

Sonntag, 23. Februar 2025


Die F3K Nationalmannschaft zeigt den Neueinsteigern wie F3K funktioniert

Ausstellung und Jugend- förderung der MG Fricktal

Freitag, 14. Februar 2025


Eigentlich sind Modellflugzeuge zum Fliegen da. Doch an diesem Wochenende bot sich in der Mehrzweckhalle Fuchsrain in Möhlin ein ungewohntes Bild: Die Modellfluggruppe Fricktal präsentierte einen Querschnitt ihrer Flotte am Boden – eine eindrucksvolle Parade, die die Vielfalt des Modellflugsportes zeigte

Young Silentwings Workshop NOS für Juniorinnen und Junioren

Mittwoch, 12. Februar 2025


Der beliebte Workshop für Juniorinnen und Junioren findet auch dieses Jahr in den Frühlingsferien (23.-25. April 2025) statt. Im Air Force Center Dübendorf werden im Fliegermuseum Segel- und Kunstflugmodelle unter Anleitung ausgerüstet und eingeflogen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, die bereits über Grundfertigkeiten im Fliegen verfügen und den nächsten Schritt in Angriff nehmen möchten.

2025 FAI F3P WCh - Gratulation Team Switzerland

Montag, 10. Februar 2025


Mit der Siegerehrung und dem Schlussbankett fand die Indoor Kunstflug WM 2025 in Widen AG am vergangenen Samstag ein würdiges Ende. Sylvain Pasini ereichte im klassischen Kunstflug (F3P-A) den 3. Rang und Philipp Schürmann den 5. Rang.

Die Vorstandsmitglieder im Porträt

Sonntag, 2. Februar 2025


Adrian Eggenberger Führungsperson, Teamplayer und Diplomat Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen.

Indoor Weltmeisterschaft 2025

Montag, 20. Januar 2025


Besuche die F3P Indoor Weltmeisterschaft in Widen AG vom 2. bis 8. Februar 2025

SMV Ausbildungsanlass 2025

Mittwoch, 1. Januar 2025


Am Samstag 25. Januar 2025 hat der SMV - Ausbildungsanlass in Olten statt gefunden. Die Präsentationen sind Online.