F3K-NM-Training-2025-Interlaken (in Wettbewerbsform)
F3K-Nm-Training 2025-Interlaken
Die F3K Saison 2025 ist eröffnet
Wir konnten am Sonntag 30.3.2025 die F3K Saison mit 21 Teinehmern in Interlaken mit einem Training für die Nationalmannschaft starten. Da für die F3K Piloten der beste Trainingsefekt erreicht werden kann, wenn man das Training in Wettbwerbsform macht, haben wir das ganze als Wettbewerb durchgeführt.
Dank unserer WhatsApp Community und der aktiven Arbeit unserer NM darin, konnten wir einige neue Gesichter auf dem Feld begrüssen, inkl. einem Junior. Ein grosses Dankeschön an die Community-Betreuer und an die neuen Teilnehmer.
Noch bei nassem Gelände und wolkenverhangenem Himmel traf sich das OK um 7 Uhr auf dem Flugplatz Interlaken und richtet das Feld wettbewerbstauglich ein. Auch der MG Interlaken ein grosses Dankeschön für die Möglichkeit den Anlass auf ihrem Platz zu machen und für die Unterstützung auf dem Platz.
Schon kurz darauf trafen die ersten Piloten ein und um 08.15 Uhr hatten sich alle registriert. Leider gab es bei einem Teilnehmer noch einen Schaden am Akku seines einzigen Fliegers. Aber wie es in der F3K Familie ist, es wird geholfen. Ein paar erfahrene Cracks erledigten die Reparatur behelfsmässig und mit einer kleinen Verspätung konnte der Anlass mit dem Briefing gestartet werden. Schon vorneweg, der reparierte Flieger konnte den ganzen Tag mitfliegen.
Kurz vor 9 Uhr konnte der Anlass gestartet werden. Abgesehen von ein paar Fragen, merkte ich von den Kameraden die das erste Mal dabei waren, nicht viel. Die Betreung unter den erfahrenen und weniger erfahrenen Piloten funktionierte perfekt.
Auch die Zusammenarbeit mit der REGA funktionierte hervorragend, die REGA Piloten nahmen extren Rücksicht auf uns und flogen jeweils einen grossen Bogen um uns herum, wir mussten nie eine Runde abbrechen. Herzlichen Dank der REAG für die Rücksichtnahme, wir wissen das ist nicht selbstverständlich.
Die Nationalmannschaft konnte unter optimalen Bedingungen trainieren und die Piloten mit weniger Erfahrung konnten von den alten Hasen profitieren. Also eine Win-Win-Situation.
Das Wetter besserte sich kontinuielrich und schon kurz nach dem Beginn durften wir die ersten Sonnenstrahlen geniessen. Am Nachmittag frischte dann der Wind auf und die Anforderung an die Piloten stieg, spätestens dann sah man an den Resultaten wer erfahren ist und wer etwas weniger.
Schon bald nahte das Ende des Anlasses und nach der Rangverkündigung traten die Teilnehmer mit einem glücklichen Gesichtsausdruck und vielen Dankesworten den Heimweg an. Solche Tage und Gesichter machen auch das OK glücklich und wir freuen uns auf den nächsten Wettbewerb.
Vielen Dank an alle, Hans Duss FAKO F3-Segelflug, F3K und Wettbewerbsleiter.
Fotos sind hier zu finden.
|